Bild: Pexels.com - Donald Tong
Ab dem 40. Lebensjahr verliert die Augenlinse Elastizität, subjektiv wahrnehmbar an der schnelleren Ermüdung, oft zum Abend hin, und an den plötzlich nicht mehr scharf wahrgenommenen Gegenständen im Nahbereich. Für dies als Alterssichtigkeit oder Presbyopie bezeichnete Phänomen steht die Lesebrille als Korrekturmaßnahme zur Verfügung.
Wer bereits aufgrund einer Fehlsichtigkeit eine Brille trägt oder es lästig findet, ständig nach seiner Lesebrille zu greifen, ist nun mit hochwertigen Gleitsichtgläsern bestens beraten. Gleitsichtgläser ermöglichen scharfes Sehen in allen Zonen, der Nähe, Ferne und im mittleren Bereich. Die führenden Brillenglashersteller arbeiten permanent an der Perfektionierung von Gleitsichtglas-Designs und können heute einen extrem hohen Sehkomfort, sogar abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse, anbieten.
Die modernen Gleitsichtgläser bieten noch genauere Korrekturen und deutlich breitere Nah- und Zwischenbereiche als frühere Glasgenerationen. Auf die weitere Vergrößerung des Sichtfeldes in alle Richtungen konzentrieren sich die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gleitsichtgläser.
Lassen Sie sich von uns beraten, wie wir Ihre Sehansprüche mit dem passenden Gleitsichtglas optimal unterstützen können.