Bild: Elton John Cannes 2019, Georges Biard, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Ohne Brille fühle er sich nackt, soll Elton John einmal im Interview geäußert haben. Und tatsächlich ist die Legende des Pop und Rock ohne die extravaganten Brillen nicht vorstellbar: Je größer, bunter, schräger und ausgefallener, desto besser. Seit 1970 sammelt Elton John, der als erfolgreichster Sängern aller Zeiten gilt, Brillenfassungen. Angeblich soll er auf seinen Tourneen ein eigenes Hotelzimmer für seine „Augensterne“ buchen.
Als der britische Sänger, Pianist und Komponist seinen Stern am Walk of Fame erhielt, trug er – unvergessen – eine große Brille in Sternenform. Tropische Sonnenbrillen mit Palmen, patriotische Fassungen in rot-weiß-blauen Farben, Brillen in Herzform und gelegentlich die Gläser so dick wie Flaschenböden – seine Fans lieben ihn für seine schrillen Outfits und natürlich seine Musik.
2023 dürfte er sein Publikum in der Mercedes-Benz Arena in Berlin vermutlich auch mit neuen Fassungen begeistern. „Farewell Yellow Brick Road“ heißt seine Tour, die eine musikalische Reise durch 50 Jahre seines Schaffens sein wird.
Wem die Zeit bis zum 8., 10. oder 11 Mai 2023, so die offiziellen Tournee-Termine, zu lang erscheint, kann sich in Elton Johns wechselhaftes, aufregendes Leben vertiefen. Seine Biografie ist 2019 bei Heyne erschienen und trägt den frappierend schlichten Titel: „Ich Elton John.“