Bild: Brillenform "Schmetterling", Bellavista Augenoptik
In den 50er Jahren tauchte sie plötzlich auf: die Schmetterlingsbrille, auch Cat-Eye-Brille genannt. Die spezielle Form, die die Gestalt des Schmetterlings imitiert, galt als „Inbegriff“ des Femininen: die markanten äußeren Spitzen am oberen Rand, die Gläser mandelförmig und der oft breite Rahmen aufwändig verziert.
Filmstars wie Marilyn Monroe, Grace Kelly und Audrey Hepburn zeigten sich auf der Leinwand mit der extravaganten Brillenform und unterstrichen ihre Rolle durch das Accessoire, das mal streng, mal glamourös, doch immer verführerisch sein durfte und sollte.
Ab 2010 erlebt die Schmetterlingsbrille nach Jahren des Dornröschenschlafes wieder einen Boom: revolutionäre Formtechniken, neue Rahmen, Linien, Materialien, Farben und Farbverläufe erobern den Markt, Akzente werden bewusst übertrieben gesetzt, die Ausschweifung mit Perlen, Strass und Pailletten gefeiert.
Bellavista, Ihr Optiker in Halensee unweit Grunewald, führt eine schöne Auswahl moderner, stilvoller Brillen, mit denen Sie sich gut angezogen fühlen dürfen.